Weiterbildungs-Katalog für Tierärzte
-
Lernziele
- Verschiedene Lungenläsionen zu erkennen und eine Differentialdiagnose zu etablieren
Lernziele
- Exsudat
- Transsudat
- Modifiziertes Transsudat
Lernziele
- Wissen, wie die klinischen Anzeichen der häufigsten Dermatosen der Rasse zu erkennen.
- Die phänotypischen Besonderheiten von Dermatosen je nach Rasse des Hundes (oder der Katze) kennen.
DVM Eve RAMERYDauer des Videos : 15 min + MCQsDipl. ECVCP und ACVPOnkologie Laboranalysen Hämatologie BiochemieLernziele
- Erkennbarkeit
- Bösartigkeitsgrad erkennen
Lernziele
- Wissen, wie die Anamnese eines Kaninchens erstellen
- Die Besonderheiten der klinischen Untersuchung des Kaninchens in Bezug auf die wichtigsten angetroffenen Bedingungen kennen
- Die grundlegenden Gesten der Kaninchenberatung kennen
Lernziele
- Kennen die technischen Grundlagen des Thoraxröntgens, die normale Röntgenanatomie und mögliche Varianten.
DVM Sylvain LARRATDauer des Videos : 20 min + MCQsDipl. ACZMPräventivmedizin und InfektionskrankheitenLernziele
- Verstehen und aktualisieren Sie Ihr Wissen über die Schlüsselfragen der Frettchen-Präventionsmedizin
Lernziele
- Wissen, wie die klinischen Anzeichen der häufigsten Dermatosen der Rasse zu erkennen.
- Die phänotypischen Besonderheiten von Dermatosen je nach Rasse des Hundes (oder der Katze) kennen.
Lernziele
- Wissen, wie die klinischen Anzeichen der häufigsten Dermatosen der Rasse zu erkennen.
- Die phänotypischen Besonderheiten von Dermatosen je nach Rasse des Hundes (oder der Katze) kennen.
Lernziele
- Definitionen
- Vorteile
- Grenzen
Lernziele
- Kennen der Indikationen und Kontraindikationen von Desloreline-Implantaten bei exotischen Tieren.
- Kennen den Zeitpunkt und die Dauer der Wirkung bei den bisher untersuchten Arten
- Wissen, wie man mit den Nebenwirkungen von Desloreline umgeht
Lernziele
- Wissen, wie die klinischen Anzeichen der häufigsten Dermatosen der Rasse zu erkennen.
- Die phänotypischen Besonderheiten von Dermatosen je nach Rasse des Hundes (oder der Katze) kennen.
Lernziele
- 2 Mastozytom-Grading: Patnaik und Kiupel
- Mastozytomstadium
- C-Kit Status
- Ki67-Status
- Andere prognostische Parameter
Lernziele
- Wann und was biopsieren
- Biopsie und Fallbeispiele
- Einen histopathologischen Bericht lesen
Lernziele
- Wissen, wie die klinischen Anzeichen der häufigsten Dermatosen der Rasse zu erkennen.
- Die phänotypischen Besonderheiten von Dermatosen je nach Rasse des Hundes (oder der Katze) kennen.
Lernziele
- Das Prinzip und die Nützlichkeit det Serumprotein-Elektrophorese verstehen (ELP)
- Situationen erkennen, in denen eine ELP angezeigt ist
- Die Terminologie und die Interpretation kennen
Lernziele
- Verstehen die Bedeutung der Wasserqualität für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Fische
- Kennen einiger allgemeiner Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit schlechter Wasserqualität
- Wissen , wie man sie behandelt und verhindert.
Lernziele
- Die verschiedenen therapeutischen Möglichkeiten kennen
- Die verschiedenen Operationen kennen lernen
- Die Indikationen kennen
Lernziele
- Wann und was puntieren?
- Wie punktiert man?
- Beispiele für Tumoren in der Zytologie
Lernziele
- Verstehen und aktualisieren Sie Ihr Wissen über die Schlüsselfragen der Kaninchen-Präventionsmedizin
Lernziele
- Definition der Erytrozytose
- Unterschied verstehen zwischen absolute und relative Erytrozytose
- meisten Ursachen einer Erytrozytose kennen
Lernziele bald verfügbarLernziele
- in der Lage sein
- die Techniken direkt in der Praxis anzuwenden