Weiterbildungs-Katalog für Tierärzte : Innere Medizin
-
Lernziele
- Kenntnis der klinische Präsentation der MG bei Hund und Katze
- Diagnostische Möglichkeiten bei MG
- Therapieansätze bei MG
DVM Jennifer VON LUCKNERDauer des Videos : 15 min + MCQsDipl. ECVIM-CANephrologie/Urologie Innere MedizinLernziele
- Erkennen von Cystinurie
- Wissen über die Vererbung
- Therapeutische Möglichkeiten
Lernziele
- Systematische Herangehensweise zur praktikablen Evaluation beim SHT bei Hund und Katze
- Stabilisierung des Kleintierpatienten mit SHT"
Lernziele
- Status epilepticus stellt eine Notfallsituation dar, mit der man jederzeit in der Kleintierpraxis konfrontiert sein kann
Dieses Kurzwebinar fokussiert sich auf zugrundeliegende Ursachen sowie diagnostische und therapeutische Sofortmaßnahmen beim Status epilepticus bei Hund und Katze
DVM Jennifer VON LUCKNERDauer des Videos : 32 min + MCQsDipl. ECVIM-CALaboranalysen Innere MedizinLernziele
- Mit MCV, MCH, MCHC und RDW umgehen
- Wissen, wonach Sie im Blutausstrich suchen
- Die diagnostischen Tests kennen, die uns sagen, ob es immun-mediiert ist oder nicht
Lernziele
- Die Hauptkomponenten von Reinigungsprodukten kennen
- Wissen, wie man ein Reinigungsprodukt je nach Art der Ohrsekretion auswählt
Lernziele
- Überblick über den Wissensstand in der Kaninchenkardiologie
- Die physiologischen und diagnostischen Besonderheiten der Herzuntersuchung beim Kaninchen kennen
- Die pathologischen Dominanten des Kaninchens kennen
DVM Frédérique BERNAERTSDauer des Videos : 30 min + MCQsDipl. ECVIM-CAAllgemeine Innere Medizin EndokrinologieLernziele
- Diagnose von Diabetes mellitus
- Diagnose von Insulinresistenz-induzierenden Pathologien
- Behandlung und Nachsorge von Diabetes mellitus
- Der Somogyi-Effekt
- Diabetische Ketoazidose in wenigen Worten
DVM Nadege CHAILLEUXDauer des Videos : 54 min + MCQsEhemaliger Resident des ACVSNephrologie/Urologie WeichteilchirurgieLernziele
- Verschiedene Lungenläsionen zu erkennen und eine Differentialdiagnose zu etablieren
DVM Eve RAMERYDauer des Videos : 15 min + MCQsDipl. ECVCP und ACVPOnkologie Laboranalysen Hämatologie BiochemieLernziele
- Erkennbarkeit
- Bösartigkeitsgrad erkennen
Lernziele
- 2 Mastozytom-Grading: Patnaik und Kiupel
- Mastozytomstadium
- C-Kit Status
- Ki67-Status
- Andere prognostische Parameter
Lernziele
- Wann und was biopsieren
- Biopsie und Fallbeispiele
- Einen histopathologischen Bericht lesen
Lernziele
- Wann und was puntieren?
- Wie punktiert man?
- Beispiele für Tumoren in der Zytologie
Lernziele bald verfügbarLernziele
- in der Lage sein
- die Techniken direkt in der Praxis anzuwenden