Weiterbildungs-Katalog für Tierärzte : Hund / Reproduktionsmedizin
-
Lernziele
- Richtige Durchführung einer Vaginalzytologie
- Richtige Interpretation der Vaginalzytologie
- Durchführung des Progesterontests
- Vorgehen bei uneindeutigen Befunden
Lernziele
- Zeitpunkt
- Techniken
- Erfolge
Lernziele
- Welche Hodentumore treten am häufigsten auf
- Symptomatik und Diagnostik
- Therapiemöglichkeiten
Lernziele
- Mögliche Prostataerkrankungen beim Rüde
- Symptomatik und Diagnose
- Therapiemöglichkeiten
Lernziele
- Welche postpartum Erkrankungen treten am häufigsten auf und wann?
- Wie erkenne ich eine postpartum Erkrankung der Hündin?
- Wie behandle ich die häufigsten postpartum Erkrankungen der Hündin?
Lernziele
- Was ist Hypoluteinismus?
- Wie erkenne ich ein Fall von Hypoluteinismus?
- Wie behandle ich Hypoluteinismus?
Lernziele
- Wann soll ein Hund kastriert werden
- Welche Probleme treten am häufigsten auf
- Welche Rassen sind davon betroffen