Stoßwellentherapie : technik verstehen
Dr. Marion MUCHA
Dipl. ECVSMR
Friday 31 October 2025
13h00 (Time zone Paris) Duration : 15 min + 15 min MCQ / exchange
13h00 (Time zone Paris) Duration : 15 min + 15 min MCQ / exchange
Physiotherapy
Click the button above to register to the webconference.
Once you're registered you'll benefit from WIZZVET's email reminders 1 day and 1 hour before the online training beginning, so you're sure not to miss it.
Once you're registered you'll benefit from WIZZVET's email reminders 1 day and 1 hour before the online training beginning, so you're sure not to miss it.
To watch the webconference from your smartphone or tablet, you'll need to install Adobe Connect Mobile on your device. Check this page to learn how to do it.
Dr. Marion Mucha studierte Veterinärmedizin in Wien, Österreich, und beschäftigte sich bereits im Rahmen ihrer 2005 abgeschlossenen Doktorarbeit mit physikalischer Medizin. Seit 2002 arbeitet sie in der Ambulanz für Physikalische Therapie und Rehabilitation an der Vetmeduni Vienna.
Im Laufe ihrer klinischen und wissenschaftlichen Karriere hielt sie zahlreiche Vorträge im In- und Ausland und forschte auf dem Gebiet der Bewegungslehre, physikalischer Therapie und Akupunktur bei Hunden.
Seit 2004 ist sie zertifizierte Veterinärakupunkteurin (CVA, IVAS International Veterinary Acupuncture Society), seit 2007 zertifizierte Physiotherapeutin für Hunde (CCRP, Certified Canine Rehabilitation Practitioner).
2010 wurde ihr Buch "Checkliste Akupunktur für Kleintiere" veröffentlicht.
Seit 2016 ist sie CVPP (Certified Veterinary Pain Practitioner, IVAPM) und seit 2018 European Veterinary Specialist in Veterinary Sports Medicine and Rehabilitation (Dipl ECVSMR).
Im Laufe ihrer klinischen und wissenschaftlichen Karriere hielt sie zahlreiche Vorträge im In- und Ausland und forschte auf dem Gebiet der Bewegungslehre, physikalischer Therapie und Akupunktur bei Hunden.
Seit 2004 ist sie zertifizierte Veterinärakupunkteurin (CVA, IVAS International Veterinary Acupuncture Society), seit 2007 zertifizierte Physiotherapeutin für Hunde (CCRP, Certified Canine Rehabilitation Practitioner).
2010 wurde ihr Buch "Checkliste Akupunktur für Kleintiere" veröffentlicht.
Seit 2016 ist sie CVPP (Certified Veterinary Pain Practitioner, IVAPM) und seit 2018 European Veterinary Specialist in Veterinary Sports Medicine and Rehabilitation (Dipl ECVSMR).