Kreuzbandriss beim Hund- Diagnose leicht gemacht!

- Theorie der Diagnose eines Kreuzbandrisses aufzufrischen
- Tips and Tricks um keinen Kreuzbandriss mehr zu verpassen
- Die erste diagnostische Schritte einer Kreuzbandruptur zu lernen
- Röntgenbilder des Kniegelenkes richtig interpretieren zu können
Sie absolvierte ihr Veterinärstudium 2008 in Griechenland und kam nach Deutschland um ihre sogenannte Residency in Leipzig zu machen. Seit 2017 ist Sie EBVS Spezialistin für Chirurgie der Kleintiere und Fachtierärztin für Kleintierchirurgie. Sie arbeitete dann während 2 Jahren als Oberärztin in Kleintierchirurgie bei der Universität von Leipzig. Zwischen 2017 und 2019 leitete sie die Chirurgie Abteilung der Tierklinik Bolliger Tschuor in Oftringen in der Schweiz. Sie ist jetzt in Deutschland zurück und arbeitet als freelancer Chirurg in der Region von Leipzig