Glomerulonephritis - Diagnose und Behandlung

Duration : 16 min
Internal medicine
Login

Please login to WIZZVET to continue

Before going further in this learning module please login to WIZZVET by clicking the button below:

Login
  • Was ist die Pathophysiologie Mechanismus von Glomerulonephritis
  • Welche sind die wichtige differentiale Diagnose für Glomerulonephritis
  • Was wir alle tun müssen, um die Diagnose einer Glomerulonephritis zu stellen
  • Wie kann uns die Urinelektrophorese bei der Diagnose von Glomerulonephritis helfen
  • Wie können wir Glomerulonephritis am besten behandeln?
Dr. Jana Jankovic schloss 2015 ihr Studium an der Fakultät für Veterinärmedizin der Universität Belgrad, Serbien, mit Auszeichnung ab. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie 2 Jahre lang in der Tierklinik "Novak" in Belgrad, Serbien.

2017 schrieb sie sich für ein Rotating Internship Programm an der Justus-Liebig-Universität Gießen, Deutschland, ein. Nach erfolgreichem Abschluss des Rotating Internship begann sie 2018 ein Speciality Internship in Innerer Medizin und schloss 2020 ihre Doktorarbeit über Schilddrüsentumore und tumor-derived Organoide bei Hunden an der Vetsuisse-Universität Bern, Schweiz, ab.

Im Jahr 2020 begann Jana ein Residency Program in Innerer Medizin (ACVIM) an derselben Universität.