Weiterbildungs-Katalog für Tierärzte : Katze / Reproduktionsmedizin
-
Lernziele
- Was ist Benigne Prostata Hyperplasie
- Symptomatik und Diagnose
- Möglichkeiten zur Prophylaxe
Lernziele
- Was ist Lutealinsuffizienz?
- Wie wird es diagnostiziert?
- Welche Bedeutung haben die Befunde?
DVM Robert TRUJANOVICDauer des Videos : 24 min + MCQsDipl. ECVAAReproduktionsmedizin Anästhesie und AnalgesieLernziele
- Infundieren Sie den Patienten so bald wie möglich
- Prä-Oxygenieren Sie den Patienten vor der Einleitung
- Vermeiden Sie die Aortokavale Kompression so lange wie möglich
- Verwenden Sie Lokalanästhesie
Lernziele
- Was ist die Ursache
- Wie wird es diagnostiziert
- Therapiemöglichkeiten
Lernziele
- Besonderheiten des neugeborenen Welpen
- Strukturiertes Vorgehen bei der allgemeinen und segmentalen Untersuchung
- Weitere diagnostische Möglichkeiten
- Fallbericht
Lernziele
- Ursachen für Dystokie bei der Katze
- Rassenprädisposition
- Erfolgsaussichten
Lernziele
- Alternativen zur Kastration – wann machen sie eine Sinn?
- Vor- und Nachteile der Gestagengabe
- GnRH- Chip zur Zyklusunterdrückung
- Melatonin zur Zyklusunterdrückung
Lernziele
- Unterscheidung verschiedener Ovarialzysten
- Differentialdiagnosen zu hormonell aktiven Ovarialzysten
- Diagnostisches Vorgehen
- Therapeutische Möglichkeiten
Lernziele
- Welche Tiere und warum sind betroffen
- Wie stelle ich eine richtige Diagnose
- Therapiemöglichkeiten
Lernziele
- Welche Tiere und warum sind betroffen
- Wie stelle ich eine richtige Diagnose
- Therapiemöglichkeiten