Weiterbildungs-Katalog für Tierärzte : Chirurgie
-
Lernziele
- Was sind die häufigsten Gründe für ein Uroabdomen/ Uroperitoneum
- Wie finden Sie heraus wo das Problem ist
- Welche Therapie-optionen gibt es, und wann sollte Sie diese wählen
Lernziele
- Wann handelt es sich um eine aktive Blutung
- Welche sind die häufigsten Grunde für eine abdominale Blutung
- Was sollten Sie beachten um nichts zu übersehen
Lernziele bald verfügbarLernziele
- Vorbereitung und Überlegungen vor dem Schnitt
- Erhöhen der Blutversorgung durch Omentalisieren
- Entfernung von linearen Fremdkörper
Lernziele
- Definition von Varus- und Valgusstellung
- Diagnosestellung von Varus- und Valgusstellung
- Konservative Therapie von Varus- und Valgusstellung
- Chirurgische Therapie von Varus- und Valgusstellung
Lernziele
- Theorie der Diagnose eines Kreuzbandrisses aufzufrischen
- Tips and Tricks um keinen Kreuzbandriss mehr zu verpassen
- Die erste diagnostische Schritte einer Kreuzbandruptur zu lernen
- Röntgenbilder des Kniegelenkes richtig interpretieren zu können
Lernziele
- Indikationen der Ovariektomie beim Hund
- Angst von einer Ovariektomie zu verlieren
- Tierbesitzer prä-OP adäquat beraten zu können
Lernziele
- Ist die Zytologie ausreichend?
- Welches Staging ist sinnvoll?
- Wie viel Sicherheitsabstand brauche ich?/ul>
Lernziele
- Die Naht einer akuten Wunde:
- Techniken und Nahtmaterial
- Drainagen
Lernziele
- Vorbereitung einer akuten Wunde:
- Spülung
- Debridement
- Anästhesie
Lernziele
- Lokalisierung und Technik der Durchführung einer Intraartikulaeren Injektion
- Interpretation der Ergebnisse und mögliche Komplikationen
Lernziele
- Anatomie und Topografie der Gelenksaussackungen der distalen Gliedmasse beim Pferd
- Lokalisierung und Technik der Durchführung einer Intraartikulaeren Injektion
Lernziele
- Anatomie und Topografie der Nerven der distalen Gliedmasse beim Pferd
- Lokalisierung und Technik der Durchfuerung einer Leitungsanesthesie
- Interpretation der Ergebnisse
DVM Véronique MENTRÉDauer des Videos : 31 min + MCQsDipl. ECZMLaser-Therapie und -Chirurgie PhysiotherapieLernziele
- Das Prinzip des therapeutischen Lasers kennen
- Die praktischen Regeln für den Einsatz der Lasertherapie kennen
- Um einige Beispiele für den Einsatz von therapeutischen Lasern zu kennen
Lernziele
- Kennen die Indikationen
- Kennen das Präoperative Management
- Kennen die Operationstechnik Schritt für Schritt
- Kennen das postoperative Management
DVM Nadege CHAILLEUXDauer des Videos : 54 min + MCQsEhemaliger Resident des ACVSNephrologie/Urologie WeichteilchirurgieLernziele
- Verschiedene Lungenläsionen zu erkennen und eine Differentialdiagnose zu etablieren
Lernziele
- Erinnerung an die Voraussetzungen für die intestinale Chirurgie
- Die Lebensfähigkeit des Intestinals: Wahl zwischen Enterotomie und Enterektomie
- Wissen, wie man eine Enterotomie durchführt
- Wissen, wie man eine Enterektomie durch manuelle Naht durchführt
- Wissen, wie man eine Enterektomie durch eine Autonähpinzette durchführt
Lernziele
- Die verschiedenen therapeutischen Möglichkeiten kennen
- Die verschiedenen Operationen kennen lernen
- Die Indikationen kennen
Lernziele bald verfügbarLernziele
- in der Lage sein
- die Techniken direkt in der Praxis anzuwenden