Weiterbildungs-Katalog für TFAs : Hund / Experte
-
Lernziele
- Begrifflichkeiten des Darmmikrobioms klar definieren
- Die Komplexitaet und Einfluesse auf des Darmmikrobioms verstehen
- Kernfakten des Darmmikrobioms bei Hund und Katze entdecken
- Einsatz des Dysbiose Index beim Hund diskutieren
Lernziele
- Die Nomenklatur rund um chronische Enteropathien beim Kleintier verstehen
- Klarheit schaffen welche Begriffe und Akronyme rund um die chronische Enteropathie beim Hund aktuell angemessen sind
- Verstehen warum insbesondere die „Antibiotika-responsive“ chronische Enteropathie problematisch ist
- Neuerungen in der Nomenklatur und Aufarbeitung von chronischen Darmerkrankungen in die Praxis umsetzen
Lernziele
- Übersicht der wichtigsten Reisekrankheiten incl. Leishmaniose, Babesiose, Ehrlichiose, Herzwurm und Hepatozoonose und ihre Prävention
Lernziele
- Lungenwürmer von Hund und Katze, mit Fokus auf Diagnose, Behandlung und Prävention
Lernziele
- Lokaliseren
- Logisches Vorgehen bei der Aufarbeitung
- Differentialdiagnosen
- Behandlung
Lernziele
- Hintergründe und Konsequenzen der CKD
- Fokus auf Anämie
- Kalzium und Hyperparathyreodismus
Lernziele
- Proteinurie erkennen
- Ursachen der Proteinurie
- Proteinurie behandeln
Lernziele
- Verstehen, was ein "Bio"-Nahrungsmittel ist
- Unterscheiden Sie in der Qualität zwischen nassen und trockenen Bio-Futtermitteln
- Mit "Schlüsseln" zur besseren Information der Eigentümer
Lernziele
- Verstehen, was eine getreidefreie Ernährung ist
- Unterscheiden Sie zwischen getreidefreier, glutenfreier und stärkefreier Ernährung
- Geben Sie an, ob es Indikationen gibt