Weiterbildungs-Katalog für Tierärzte : Vögel / Innere Medizin
-
Lernziele
- Erfolgreich eine Tracheoektomie durchführen
- Tipps und Tricks, um etwaige Komplikationen zu verhindern
- Probleme im Luftsack? Wie verfahren wir um Massen im Luftsack zu entfernen.
Lernziele
- Eröffnen wir den Kropf: einfach und schnell eine Chirurgie des Kropfes erfolgreich abzuschließen.
- Fremdkörper im Magen? Mit dieser Technik können sie auf den Drüsen- und Muskelmagen zugreifen und Fremdkörper entfernen.
- Prolaps der Kloake. Hier erfahren sie mehr über die möglichen chirurgischen Techniken zur Kloakopexie.
Lernziele
- Die unterschiedlische Anatomie bei unseren Vogelpatienten bestimmt auch einige Basisprozeduren. Wie intubieren wir unsere Patienten richtig und was müssen wir bei speziellen Spezies beachten.
- Intraosseus Katheter: Eine wichtige Prozedur in der Vogelmedizin. Wann und wie applizieren wir ihn und was müssen wir dabei bedenken.
- Der Luftsackkatheter gehört zum 1x1 der Notfallmedizin beim Vogel. Wann und wie können wir ihn richtig anwenden.
- Tipps zur Haltung von Vogelpatienten in der Tierklinik.<
- Kurze Einführung zur Bluttransfusion beim Vogel