Weiterbildungs-Katalog für Tierärzte : Katze / Geriatrische Medizin

Aktualisieren
  • DVM Robert TRUJANOVIC
    Dipl. ECVAA
    Dauer des Videos : 23 min + MCQs
    Geriatrische Medizin Anästhesie und Analgesie
    Lernziele
    • Respiratorische und kardiovaskuläre Veränderungen:
      Geriatrische Patienten haben eine reduzierte Lungenkapazität, Muskelatrophie und verringerte Reflexe, was oft eine Intubation erfordert. Kardiovaskulär gibt es eine verminderte Herzreserve und Klappenläsionen, die die Myokardbelastung erhöhen.
    • Verminderte Nieren- und Verdauungsfunktion:
      Die Nierenfunktion ist reduziert, was das Flüssigkeitsgleichgewicht erschwert. Der Sphinktertonus und der Magen-pH-Wert sinken, was das Refluxrisiko erhöht.
    • Veränderter Arzneimittelstoffwechsel:
      Geriatrische Patienten haben eine verringerte Ausscheidung und Proteinbindung von Medikamenten, was das Risiko von Überdosierungen erhöht.
    • Präanästhetische und anästhetische Überlegungen:
      Sicherer venöser Zugang, Stressminimierung und die Verwendung von Propofol für die Induktion und Intubation sind entscheidend.
    • Postanästhetische Betreuung:
      Enge Überwachung bis zur Wiederherstellung der Atemschutzreflexe, mit Sauerstoff, Analgesie, Flüssigkeits- und Temperaturmanagement.