Weiterbildungs-Katalog für Tierärzte : Katze / Gastroenterologie
-
Lernziele
- Stärken und Schwächen der diagnostischen Tests für Pankreatitis kennen
- Die Therapie einer akuten Pankreatitis detaillieren
Lernziele
- Evidenzbasierte Anwendung von FMT bei Hund und Katze
- Spezifische Kriterien zur Auswahl von FMT Spendern
- FMT Herstellung und Aufbewahrung
- FMT Dosierung, Verabreichung und Indikationen
- Anhand der aktuellen FMT Richtlinien
Lernziele
- Die Pathophysiologie der exokrinen Pankreasinsuffizienz (EPI) erklären und erläutern, warum sie zu einer Hypocobalaminämie führt.
- Die zwei wichtigsten Ursachen für eine EPI auflisten.
- Die Diagnose einer EPI durchführen.
- Eine angemessene Therapie für EPI anwenden.
Lernziele
- FMT (faekale Mikrobiomtransplantation) definieren
- Indikationen und neueste Evidenz zum Einsatz der FMT beim Kleintier verstehen
- Prinzip der FMT erlaeutern
- Herstellung und Gabe der FMT lernen
DVM Robert TRUJANOVICDauer des Videos : 30 min + MCQsDipl. ECVAAGastroenterologie Anästhesie und AnalgesieLernziele
- Die Magendrehung (GDV) betrifft häufig mittelgroße bis große Hunderassen und verursacht eine akute Magendilatation, die die Blutversorgung beeinträchtigt und zu Gewebenekrose führen kann.GDV reduziert den venösen Rückfluss zum Herzen durch Kompression der kaudalen Hohlvene, was zu einem verringerten Herzzeitvolumen und zu einem obstruktiven Schock führt.Die präanästhetische Vorbereitung bei Magendrehungen beinhaltet den Versuch, den Magen zu dekomprimieren.Medikamente mit negativen Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System sollte man vermeiden und eine Präoxygenierung, kontinuierliche EKG-Überwachung sowie die Vorbereitung von Lidocain für ventrikuläre Arrhythmien einschließen.Nach der Operation benötigen Magendrehung-Patienten eine sorgfältige Überwachung auf Herz-Kreislauf-Störungen, eine angemessene Flüssigkeitstherapie und wirksame Analgesie, um die Genesung zu gewährleisten.
Lernziele
- Materialanforderungen, Techniken und Vor- und Nachteile unterschiedlicher Biopsieentnahmetechniken
- Moeglichkeiten sowie Vor- und Nachteile zur Biopsieaufbewahrung und Uebermittlung zum Labor
- Generally Herausforderungen der histologischen Bewertung von endoskopischen Magendarmbiopsien
Lernziele
- Abklärung Konstipation der Katze
- Therapie akute und chronische Konstipation
Lernziele
- Indikationen zur Magendarm-Endoskopie und Materialanforderungen
- Generelle Patientenvorbereitung fuer Magendarm-Endoskopien
- Normalbefunde der Endoskopie von Oesophagus, Magen, Dunn- und Dickdarm
- Biopsiemoeglichkeiten des Magendarmtraktes und deren Vor- und Nachteile
Lernziele
- Erkennung und Unterscheidung von feline gastrointestinaler eosinophiler sklerosierender Fibroplasie von abdominellen Neoplasien.
- Anwendung moderner Diagnosemethoden zur präzisen Unterscheidung der Erkrankung.
- Effektive Therapieansätze für optimale Patientenversorgung.
Lernziele bald verfügbarLernziele
Infektion richtig erkennen, diagnostizieren und behandelnLernziele
- Leberzellschaden von Funktionsstörungen unterscheiden
- Wann macht welcher Leberfunktionswert Sinn?
- Was ist die diagnostische Performance von basalen und postprandialen Gallensäuren
- Wann können „falsch hohe“ Gallensäurewerte auftreten?
DVM Silke SALAVATIDauer des Videos : 42 min + MCQsDipl. ECVIM-CAPharmakologie/Toxikologie Innere Medizin GastroenterologieLernziele
- Erfassen warum bakterielle Pathogene als Ursache von Durchfall schwer erfassbar sind
- Die Auswirkungen von Antibiotika auf das Darmmikrobiom („Dysbios“) erkennen
- Daten zum klinischen Erfolg von Antibiotika bei Durchfallerkrankungen kritisch beleuchten
- Alternativen zur evidenz-basierten Behandlung von Durchfallerkrankungen beim Kleintier nennen
Lernziele
- Begrifflichkeiten des Darmmikrobioms klar definieren
- Die Komplexitaet und Einfluesse auf des Darmmikrobioms verstehen
- Kernfakten des Darmmikrobioms bei Hund und Katze entdecken
- Einsatz des Dysbiose Index beim Hund diskutieren
Lernziele
- Ursache und Behandlung Pankreatitis mit Update, Hund und Katze