Belastungsinduziertes Lungenbluten (EIPH) beim Pferd. Nur beim Rennpferd ein Problem?

DV. Viola BÄUERLEIN
Dipl. ECEIM
Durée : 19 min
Médecine interne
Se connecter

Merci de vous connecter à WIZZVET pour continuer

Pour aller plus loin dans ce module de formation, merci de vous connecter à WIZZVET en cliquant sur le bouton ci-dessous :

Se connecter
Das belastungsinduzierte Lungenbluten beim Pferd (EIPH) zeigt sich klinisch durch Epistaxis und Leistungsschwäche bzw. häufiger durch einen endoskopischen Nachweis von Blut intratracheal oder den Nachweis von Erythrozyten / Hämosiderin / Hämosiderophagen in der bronchoalveolären Lavage.
Die Erkrankung betrifft nicht ausschließlich Rennpferde, die Prävalenz hängt von dem gewählten Diagnoseverfahren ab.
Wichtige Lernziele der folgenden Präsentation:
  • Welche Symptome sind zu erwarten?
  • Welche Diagnosemöglichkeiten habe ich?
  • Wie therapiere ich das betroffene Pferd?