DVM Viola BÄUERLEIN

Sprachen :   

FACHGEBIETE Zertifizierter Referent

Innere Medizin, Allgemeine Innere Medizin, Innere Medizin Sportmedizin, Endokrinologie, Gastroenterologie

Web conférences live Meine nächsten Live-Webkonferenzen

Mittwoch 30 April 2025
13h00 (Zeitzone Berlin)
Dauer : 15 min 15 min Multiple-choice-Fragen und Teilnehmerfragen
Innere Medizin Parasitologie
Lernziele
  • Die equine granulozytäre Anaplasmose wird durch das obligat intrazelluläre Bakterium
    Anaplasma phagozytophilum ausgelöst.
  • Der Zeitpunkt des Auftretens der Symptome liegt als vektor borne disease meist im Frühjahr bis
    Herbst, abhängig vom Vorkommen der übertragenden Zecken.
  • Betroffene Pferde zeigen vielfältige Symptome (u.a. Fieber, Schwäche und mehr) sowie Laborwert-
    Veränderungen (u.a. Mono- bis Panzytopenie).
Registriert Registrieren Sich wieder abmelden