
DVM Eve RAMERY
Sprachen :
FACHGEBIETE Zertifizierter Referent
Zytologie, Blutausstrich, Laboranalysen
Meine Webcasts
Lernziele
- Verstehen
- Prädisponierende UrsachenDiagnosestellung
Lernziele
- Das Vorhandensein von Neutrophilen interpretieren zu können
- Zu wissen, ob eine bakterielle Infektion vorliegt, wann Bakterien vorhanden sind oder ob es sich um eine Kontamination handelt
- Die Differenzierung einer zufälligen Magen-Darm-Punktion
- Ein Verlust an Dichtige auf der Magen-Darm-Ebene festzustellen
- Das Vorhandensein von Makrophagen oder Lymphozyten interpretieren zu können
Lernziele
- Exsudat
- Transsudat
- Modifiziertes Transsudat
DVM Eve RAMERY
Dauer des Videos : 15 min
+ MCQs
Dipl. ECVCP und ACVP
Onkologie
Laboranalysen
Hämatologie Biochemie
Lernziele
- Erkennbarkeit
- Bösartigkeitsgrad erkennen
Lernziele
- Definitionen
- Vorteile
- Grenzen
Lernziele
- Verstehen Sie, was die Referenzintervalle abdecken
- Wissen Sie, wenn die Referenzintervalle nicht zur Interpretation der Ergebnisse verwendet werden können
- Wissen Sie alternative Möglichkeiten zur Interpretation hämatobiochemischer Testergebnisse.
Lernziele
- Die Ursachen des analytischen Fehlers kennen
- In der Lage sein, den analytischen Fehler zu quantifizieren
- In der Lage sein, ihn zu begrenzen
- Deduzieren, wenn 2 quantifizierte Ergebnisse signifikant unterschiedlich sind.
Lernziele
- Die biologische Fehlerquellen kennen:
- Unterschiede zwischen nicht-pathologische inter- und
intra- Patient - Prä- analytische Fehlerquellen minimieren:
- Qualität der Probe