Physiotherapeutische Behandlung der häufigsten Schulterpathologien

Dr. Marion MUCHA
Dipl. ECVSMR
Duração : 26 min
Fisioterapia
Entrar

Por favor inicie seção em WIZZVET para continuar

Antes de avançar neste módulo de aprendizagem, inicie seção em WIZZVET, clicando no botão abaixo:

Entrar
Neben Arthrosen, die meistens im höheren Alter auftreten, sind Tendinopathien im Bereich des Schultergelenkes eine häufige Indikation für den Einsatz physiotherapeutischer Methoden beim Hund. Besonders Sport- und Diensthunde sind von Erkrankungen im Bereich der Sehne des M. biceps brachii und/ oder des supraspinatus betroffen. Dieses Webinar soll Einblicke in die generelle Prognose sowie bewährte Modalitäten zur Behandlung dieser Pathologien geben.
Dr. Marion Mucha studierte Veterinärmedizin in Wien, Österreich, und beschäftigte sich bereits im Rahmen ihrer 2005 abgeschlossenen Doktorarbeit mit physikalischer Medizin. Seit 2002 arbeitet sie in der Ambulanz für Physikalische Therapie und Rehabilitation an der Vetmeduni Vienna.

Im Laufe ihrer klinischen und wissenschaftlichen Karriere hielt sie zahlreiche Vorträge im In- und Ausland und forschte auf dem Gebiet der Bewegungslehre, physikalischer Therapie und Akupunktur bei Hunden.

Seit 2004 ist sie zertifizierte Veterinärakupunkteurin (CVA, IVAS International Veterinary Acupuncture Society), seit 2007 zertifizierte Physiotherapeutin für Hunde (CCRP, Certified Canine Rehabilitation Practitioner).

2010 wurde ihr Buch "Checkliste Akupunktur für Kleintiere" veröffentlicht.

Seit 2016 ist sie CVPP (Certified Veterinary Pain Practitioner, IVAPM) und seit 2018 European Veterinary Specialist in Veterinary Sports Medicine and Rehabilitation (Dipl ECVSMR).