Lebererkrankungen beim Pferd: Ursachen

DVM Dilara LALE
Dipl. ECEIM
Dauer : 24 min
Häpatologie
Anmelden

Bitte melden Sie sich auf WIZZVET an, um fortzufahren

Um tiefer in dieses Weiterbildungs-Modul einzusteigen, melden Sie sich bitte auf WIZZVET an, indem Sie auf dieses Feld klicken:

Anmelden
  • Die grundlegende Anatomie und physiologische Funktionen der Pferdeleber verstehen.
  • Wichtige klinische Anzeichen lebererkrankter Pferde verstehen
  • nfektiöse, toxische, metabolische und genetische Ursachen gezielt zuordnen.