Die akute hochgradige Dyspnoe als Notfall beim Pferd. Was kann ich tun?

DVM Viola BÄUERLEIN
Dipl. ECEIM
Dauer : 15 min
Respiratorisch Notfallabteilung und Intensivpflege
Anmelden

Bitte melden Sie sich auf WIZZVET an, um fortzufahren

Um tiefer in dieses Weiterbildungs-Modul einzusteigen, melden Sie sich bitte auf WIZZVET an, indem Sie auf dieses Feld klicken:

Anmelden
  • Für eine akute hochgradige Dyspnoe bis hin zum Versterben eines Pferdes gibt es zahlreiche respiratorische und nicht respiratorische Auslöser.
    Der Vortrag soll einen Einblick in mögliche Differentialdiagnosen und Handlungsmöglichkeiten anhand von zwei ausgewählten Fallbeispielen geben.
    Wichtige Lernziele der folgenden Präsentation:
  • Welche Differentialdiagnosen gibt es?
  • Wie kann ich im Notfall handeln
  • Ausgewählte mechanische/chirurgische/medikamentöse Eingriffsmöglichkeiten.
Nach einer Ausbildung zur Pferdewirtin mit Schwerpunkt Rennreiten in einem Galopprennstall, folgte das Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin.

Danach absolvierte sie von 2012 bis 2014 ein Internship an der Pferdeklinik Burg Müggenhausen, gefolgt von einer Anstellung als Tierärztin (Schwerpunkt Innere Medizin) sowie einer Residency am European College of Equine Internal Medicine bis 2021 in der Pferdeklinik Destedt.

Seit 2021 arbeitet sie als Oberärztin in der Abteilung Innere Medizin in der Pferdeklinik Dallgow.