Abdominozentese - Entnahme und Evaluierung der Laborparameter und der Zytologie

DVM Viola BÄUERLEIN
Dipl. ECEIM
Dauer : 23 min
Innere Medizin Laboranalysen
Anmelden

Bitte melden Sie sich auf WIZZVET an, um fortzufahren

Um tiefer in dieses Weiterbildungs-Modul einzusteigen, melden Sie sich bitte auf WIZZVET an, indem Sie auf dieses Feld klicken:

Anmelden
Die Abdominozentese bietet die Möglichkeit der Diagnose und der Verlaufskontrolle von unterschiedlichen abdominalen Erkrankungen. Des weiteren kann das Bauchpunktat hilfreich sein, eine Entscheidung zu einer nötigen Operation zu treffen und die Prognose einzuschätzen.

Wichtige Lernziele der folgenden Präsentation:
  • Bei welchen Symptomen sollte ich die Abdominozentese in Betracht ziehen?
  • Wie führe ich die Abdominozentese durch?
  • Wie beurteile ich das gewonnene Punktat in der Adspektion und im Labor?
Nach einer Ausbildung zur Pferdewirtin mit Schwerpunkt Rennreiten in einem Galopprennstall, folgte das Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin.

Danach absolvierte sie von 2012 bis 2014 ein Internship an der Pferdeklinik Burg Müggenhausen, gefolgt von einer Anstellung als Tierärztin (Schwerpunkt Innere Medizin) sowie einer Residency am European College of Equine Internal Medicine bis 2021 in der Pferdeklinik Destedt.

Seit 2021 arbeitet sie als Oberärztin in der Abteilung Innere Medizin in der Pferdeklinik Dallgow.