
DVM Jana JANKOVIC
Sprachen :
Meine Webcasts
Lernziele
- Pathophysiology von Cushing
- Wichtigste klinische Veränderungen bei Hunden mit Cushing
- Wichtige Veränderungen in dem Blut und Urinanalyse sowie in der Bildgebung bei Hunden mit Cushing
- Verschiedene Tests für die Cushing-Diagnose
- alle Optionen für die Behandlung von Cushing
Lernziele
- Wie verifiziert man eine Thrombozytopenie?
- Welches Risiko besteht für spontane Blutungen bei Thrombozytopenie?
- Primär und sekundär Immun-vermittelte Thrombozytopenie
- Wie diagnostiziert man eine immunvermittelte Thrombozytopenie?
- Was sollte auf Infektionserreger getestet werden?
- Therapie der immunvermittelten Thrombozytopenie
- Welche neuen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für immunvermittelte Thrombozytopenie?
- Prognosis
Lernziele
- Klassifikation von Polyarthritis
- Häufigste infektiöse Ursachen der Polyarthritis
- Wichtige Sache für Idiopathische immunvermittelte Polyarthritis
- Schrittweise Diagnostik für Idiopathische immunvermittelte Polyarthritis
- Gelenke Punktion
Zytologie bei immunvermittelter Polyarthritis - Therapie für Idiopathische immunvermittelte Polyarthritis
- Prognose für Idiopathische immunvermittelte Polyarthritis
Lernziele
- Physiologe von Schilddrüsenhormonproduktion
- Pathogenese von Schilddrüsenkarzinom
- Haupt klinische Symptome bei Schilddrüsenkarzinom
- Diagnostik bei Schilddrüsenkarzinom
- Therapie Möglichkeiten bei Schilddrüsenkarzinom
Lernziele
- Was ist die Pathophysiologie Mechanismus von Glomerulonephritis
- Welche sind die wichtige differentiale Diagnose für Glomerulonephritis
- Was wir alle tun müssen, um die Diagnose einer Glomerulonephritis zu stellen
- Wie kann uns die Urinelektrophorese bei der Diagnose von Glomerulonephritis helfen
- Wie können wir Glomerulonephritis am besten behandeln?
Lernziele
- Wie die klinische Untersuchung uns helfen kann, akutes Nierenversagen von chronischen Nierenerkrankungen zu unterscheiden
- Welche Urinanalyse und Blutuntersuchungen kann uns helfen, akutes Nierenversagen und chronischen Nierenerkrankung zu unterscheiden?
- Was sind die wichtigsten Veränderungen im Ultraschall bei akutem Nierenversagen und chronischer Nierenerkrankung?
- Welche Infektionskrankheit sollten wir testen
- Was ist bei dem Monitoring dieser Patienten am wichtigsten
Lernziele
- Ziel für die Therapie der akuten Nierenversagen
- Wichtigste Monitoring für Patienten mit akuter Nierenversagen
- Flüssigkeitstherapie bei akuter Nierenversagen
- Behandlung von spezifischen Krankheiten mit akutes Nierenversagen
- Therapie der Hypekaliämie bei akuter Nierenversagen
- Therapie von Urämie-Komplikationen bei akutem Nierenversagen
- Wann Sie sich für die Hämodialyse als Therapie bei akutem Nierenversagen entscheiden sollten