
DVM Dragos SCARLET
Sprachen :
FACHGEBIETE Zertifizierter Referent
Reproduktionsmedizin
Meine Webcasts

Lernziele
- Was ist Benigne Prostata Hyperplasie
- Symptomatik und Diagnose
- Möglichkeiten zur Prophylaxe
Lernziele
- Ursachen
- Therapiemöglichkeiten
- Prophylaxe
Lernziele
- Ursachen
- Therapiemöglichkeiten
- Prophylaxe
Lernziele
- Was ist Lutealinsuffizienz?
- Wie wird es diagnostiziert?
- Welche Bedeutung haben die Befunde?
Lernziele
- Was ist die Ursache
- Wie wird es diagnostiziert
- Therapiemöglichkeiten
Lernziele
- Ursachen für Dystokie bei der Katze
- Rassenprädisposition
- Erfolgsaussichten
Lernziele
- Wie kann die Geburt bei der Hündin eingeleitet werden
- Was ist bei einem geplanten Kaiserschnitt zu beachten
- Welche Komplikationen kann es geben
Lernziele
- Vaginitis vs. Junghundvaginitis
- Ursachen
- Therapiemöglichkeiten
Lernziele
- Welche Tiere und warum sind betroffen
- Wie stelle ich eine richtige Diagnose
- Therapiemöglichkeiten
Lernziele
- Ursachen
- Diagnose (vor allem für Anöstrie)
- Therapiemöglichkeiten
Lernziele
- Zeitpunkt
- Techniken
- Erfolge
Lernziele
- Welche Tiere und warum sind betroffen
- Wie stelle ich eine richtige Diagnose
- Therapiemöglichkeiten
Lernziele
- Welche Hodentumore treten am häufigsten auf
- Symptomatik und Diagnostik
- Therapiemöglichkeiten
Lernziele
- Mögliche Prostataerkrankungen beim Rüde
- Symptomatik und Diagnose
- Therapiemöglichkeiten
Lernziele
- Welche postpartum Erkrankungen treten am häufigsten auf und wann?
- Wie erkenne ich eine postpartum Erkrankung der Hündin?
- Wie behandle ich die häufigsten postpartum Erkrankungen der Hündin?
Lernziele
- Was ist Hypoluteinismus?
- Wie erkenne ich ein Fall von Hypoluteinismus?
- Wie behandle ich Hypoluteinismus?
Lernziele
- Wann soll ein Hund kastriert werden
- Welche Probleme treten am häufigsten auf
- Welche Rassen sind davon betroffen