TBS - Physiologische und pathologische Befunde

Die zytologische Untersuchung des Tracheobronchialsekrets (TBS) kann mit entsprechendem Equipment und Übung auch durch Tierärzte im eigenen Labor durchgeführt werden. Besonders geeignet ist die Untersuchung im Falle eines Infektionsverdachtes.
- Wie und wann fertige ich eine TBS an?
- Wie ist die physiologische Zellverteilung und Morphologie?
- Wie verändern sich Zellverteilung und Morphologie im Falle von unterschiedlichen Erkrankungen?
Nach einer Ausbildung zur Pferdewirtin mit Schwerpunkt Rennreiten in einem Galopprennstall, folgte das Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin.
Danach absolvierte sie von 2012 bis 2014 ein Internship an der Pferdeklinik Burg Müggenhausen, gefolgt von einer Anstellung als Tierärztin (Schwerpunkt Innere Medizin) sowie einer Residency am European College of Equine Internal Medicine bis 2021 in der Pferdeklinik Destedt.
Seit 2021 arbeitet sie als Oberärztin in der Abteilung Innere Medizin in der Pferdeklinik Dallgow.
Danach absolvierte sie von 2012 bis 2014 ein Internship an der Pferdeklinik Burg Müggenhausen, gefolgt von einer Anstellung als Tierärztin (Schwerpunkt Innere Medizin) sowie einer Residency am European College of Equine Internal Medicine bis 2021 in der Pferdeklinik Destedt.
Seit 2021 arbeitet sie als Oberärztin in der Abteilung Innere Medizin in der Pferdeklinik Dallgow.