Freitag 13 Juni 2025
13h00 (Zeitzone Berlin)
Dauer : 15 min 15 min Multiple-choice-Fragen und Teilnehmerfragen
Kardiologie
Registriert Registrieren Sich wieder abmelden
Klicken Sie auf das Feld oben, um sich für die Webkonferenz zu registrieren.
Sobald Sie sich angemeldet haben, erhalten Sie E-Mail-Erinnerungen von WIZZVET 1 Tag und 1 Stunde vor Beginn der Online-Weiterbildung, so dass Sie diese mit Sicherheit nicht verpassen werden.
Um die Webkonferenz auf Ihrem Smartphone oder Tablet anzuschauen, müssen Sie Adobe Connect Mobile auf Ihr Gerät herunterladen.

Nächste Live-Webkonferenzen von Dr. Mag. Klaudia Zofia BLASZCZYK

Mittwoch 07 Mai 2025
13h00 (Zeitzone Berlin)
Dauer : 15 min 15 min Multiple-choice-Fragen und Teilnehmerfragen
Notfallabteilung und Intensivpflege Reproduktionsmedizin
Registriert Registrieren Sich wieder abmelden
Freitag 16 Mai 2025
13h00 (Zeitzone Berlin)
Dauer : 15 min 15 min Multiple-choice-Fragen und Teilnehmerfragen
Innere Medizin Reproduktionsmedizin
Registriert Registrieren Sich wieder abmelden
Freitag 23 Mai 2025
13h00 (Zeitzone Berlin)
Dauer : 15 min 15 min Multiple-choice-Fragen und Teilnehmerfragen
Innere Medizin Reproduktionsmedizin
Registriert Registrieren Sich wieder abmelden

Weiterbildungen von Dr. Mag. Klaudia Zofia BLASZCZYK

Dauer des Videos : 15 min + MCQs
Notfallabteilung und Intensivpflege Reproduktionsmedizin
Lernziele
  • Den NMS Symptomkomplex beim Fohlen erkennen können
  • Die verschiedenen Ursachen für NMS kennen lernen.
  • Neueste Theorien und Studien besprechen.
  • Das Spektrum der klinischen Symptome kennen lernen.
  • Eine Diagnose mithilfe weiterführender diagnostischer Mittel stellen können.
  • Eine Liste der wichtigsten Differentialdiagnosen beim Fohlen erstellen.
Dauer des Videos : 22 min + MCQs
Gastroenterologie Reproduktionsmedizin
Lernziele
  • Die Ursachen für Enteritis bzw. Enterokolitis mit oder ohne Durchfall beim Fohlen kennen
  • Eine Differentialdiagnosenliste der wichtigsten Ursachen für Durchfall beim Fohlen erstellen können
  • Die klinische Symptome richtig erkennen
  • Die richtige Therapie direkt vor Ort einleiten können
  • Eine rechtzeitige Überweisung an die Klinik durchführen
Dauer des Videos : 18 min + MCQs
Gastroenterologie Reproduktionsmedizin
Lernziele
  • Mekoniumverhalten beim Fohlen erkennen
  • Eine Differentialdiagnosenliste der wichtigsten Ursachen von Kolik beim Fohlen erstellen.
  • Die richtige Therapie direkt vor Ort einleiten
  • Eine rechtzeitige Überweisung an die Klinik durchführen