Epilepsie - Teil 3 - Therapieresistenz: Anfälle trotz Therapie - Und jetzt?

Dauer : 16 min
Neurologie
Anmelden

Bitte melden Sie sich auf WIZZVET an, um fortzufahren

Um tiefer in dieses Weiterbildungs-Modul einzusteigen, melden Sie sich bitte auf WIZZVET an, indem Sie auf dieses Feld klicken:

Anmelden
  • Verstehen, welche Formen von Therapieresistenz es in der Epilepsie gibt

  • Entscheidung treffen können, wie mit den Therapieresistenzen umgegangen werden soll

  • Wirksame Futterergänzungsmittel kennen
Nach Ihrem Biologie-Studium hat Andrea Ihrem Tiermedizinstudium an der Justus-Liebig-Universität in Gießen gemacht und erhielt die Approbation im Juli 2001.
Nachdem sie in einer Kölner Fachtierarztpraxis an internistischen und neurologischen Problemfällen gearbeitet hatte, absolvierte Dr. Bathen-Nöthen ihre Residency im European College of Veterinary Neurology (ECVN) in Hannover.
2006 hat sie eine neurologische Tierarztpraxis eröffnet.
2008 erhielt sie den Erich-Aehnelt-Gedaechtnispreises für ihre Dissertation: "Konzentrationen von Akute-Phase-Proteinen bei Hunden mit Steroid Responsiver Meningitis-Arteritis"
In 2011 hat Andrea ihre Abschlussprüfung zum Europäischen Spezialisten in Veterinärneurologie bestanden. Heute ist sie klinisch tätig in ihrer eigenen Praxis und in der Tierklinik Neandertal in Haan.