Bedeutung und Management von Hautinfektionen mit Staphylokokken und Malassezien

- Die klinischen Unterschiede zwischen Staphylokokken und Malassezien kennen
- Die primären Ursachen von im Falle einer Sekundärinfektion kennen
- Wissen welche Mittel zur Therapie eingesetzt werden können
Dr. Patrick Hensel hat im Jahre 1996 das Veterinärstudium an der Universität Bern, Schweiz abgeschlossen. Von 1997-2001 arbeitete er als Doktorand und Assistent in der Kleintiergynäkologie, gefolgt von einem einjährigen rotierenden Internship in der Kleintierklinik des Tierspitals Zürich.
Danach absolvierte er eine 3-jährige veterinärdermatologische Facharztausbildung (Residency) an der University of Georgia, USA. Ab 2004 wurde er als Dozent am College of Veterinary Medicine der University of Georgia berufen und 2010 zum Associate Professor ernannt, wo er bis 2014 in Lehre, klinischer Forschung und klinischer Dienstleistung tätig war.
Im Jahr 2014 entschied sich Dr. Hensel in die Schweiz zurückzukehren und eröffnet in seiner Heimatstadt Basel eine dermatologische Spezialpraxis.
Danach absolvierte er eine 3-jährige veterinärdermatologische Facharztausbildung (Residency) an der University of Georgia, USA. Ab 2004 wurde er als Dozent am College of Veterinary Medicine der University of Georgia berufen und 2010 zum Associate Professor ernannt, wo er bis 2014 in Lehre, klinischer Forschung und klinischer Dienstleistung tätig war.
Im Jahr 2014 entschied sich Dr. Hensel in die Schweiz zurückzukehren und eröffnet in seiner Heimatstadt Basel eine dermatologische Spezialpraxis.